Altholz entsorgen - sicher und fachgerecht

Altholz entsorgen - mit der HUI ganz unkompliziert!
Holz ist ein wertvoller Rohstoff und eine wichtige Energiequelle. Die Entsorgung von Hölzern ist in der Altholzverordnung gesetzlich geregelt, sodass bei der Entsorgung einiges zu beachten ist. Die HUI ist dabei Ihr zuverlässiger Partner!
Entsorgung & Beratung
Grundsätzlich wird Altholz in vier Kategorien unterteilt:
- A I: Unbehandeltes, naturbelassenes Holz (nicht verunreinigt)
- A II: Behandeltes Holz ohne halogenorganische Verbindung (ohne Holzschutzmittel)
- A III: Behandeltes Holz mit PVC oder Schwermetallen in der Beschichtung
- A IV: Mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz
Selbstverständlich beraten wir Sie vorab gerne und stehen Ihnen während des gesamten Sammel- und Entsorgungsprozesses als Ansprechpartner zur Seite.
Diese Gegenstände gehören zum Altholz:
- Paletten (zum Beispiel Europaletten)
- Transportkisten aus Vollholz
- Verschläge
- Bretter, Verschnitt, Abschnitte
- Aktprodukte wie Möbel
- Naturbelassenes Vollholz
- Schnittholz
- Späne aus naturbelassenem Vollholz (alles A I)
- Innentüren
- Fußböden, Parkett
- Möbel mit PVC-Beschichtungen
- Holzspielzeug
- Bauspanplatten
- Deckenpaneele (alles A II und A III)
- Fenster, Fensterstöcke, Außentüren
- Gartenhäuser, Gartenzäune, imprägnierte Gartenmöbel
- Altholz aus Schadensfällen (zum Beispiel Brandholz)
- Bahnschwellen, Leitungsmasten (alles A IV) und vieles mehr
Container mieten
Für die Sammlung von Altholz eignen sich unsere Absetzmulden (7 bis 10 Kubikmeter) oder unsere Abrollcontainer (13 bis 40 Kubikmeter). Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie hinsichtlich der passenden Größe.

Thorsten Kohlof Vertrieb, Stoffstrommanagement, stellvertretender Betriebsleiter
Telefon: +49 2331 3544 4216

Friederieke Prinz Vertrieb & Kundenberatung
Telefon: +49 2331 3544 4145