Gartenabfälle entsorgen - mit einem Container der HUI!

Bild von verschiedenen Gartenabfällen

Sie gestalten Ihren Garten um? Dann kommen schnell große Mengen an Ästen, Zweigen, Laub, Rasenschnitt und anderen Grünabfällen zusammen.

Damit Sie den Grünschnitt bequem sammeln können, bieten wir Ihnen unsere Container in zahlreichen Größen an. Sie lassen den Container am gewünschten Standort aufstellen und anschließend bequem wieder von uns abholen. Wir kümmern uns dann um die fachgerechte Entsorgung. Denn Gartenabfälle müssen nicht vernichtet, sondern können kompostiert und verwertet werden.

Auch als Industrie- oder Gewerbebetrieb können Sie natürlich einen Container mieten und die anfallenden Gartenabfälle Ihres Betriebes auf diesem Weg von uns entsorgen lassen. 

Gut zu wissen

Die Container dürfen nur bis zur oberen Kante gefüllt sein, damit keine Abfälle heraus fallen. Die Abfälle dürfen nicht länger als einen Meter und maximal 15 Zentimeter im Durchschnitt sein. Dies gilt insbesondere für Äste und kleine Baumstämme.

Wichtig ist auch, dass im Container nur Grün- und Gartenabfälle entsorgt werden. Andere zugefügte Materialien erschweren oder verhindern die Verwertung.

Was gehört zu den Gartenabfällen?

  • Ast- und Baumschnitt (maximal 15 Zentimeter Durchmesser)
  • Strauchschnitt
  • Kleine Wurzeln
  • Grasschnitt, Rasen
  • Blumen- und Topfpflanzen
  • Laub, Blätter
  • Unkraut, Wildkräuter

Was gehört nicht zu den Gartenabfällen?

  • Baumwurzeln oder -stümpfe mit mehr als 15 Zentimetern Durchmesser
  • Küchenabfälle wie Speisereste, Obst und Gemüse
  • Abfälle aus Tierhaltungen
  • Steine
  • Bodenaushub
  • Gartensäcke
  • Unkraut, Wildkräuter

Der richtige Container

Für jede Menge die passende Größe: Unser Containerangebot reicht von Absetzmulden (bis 10 Kubikmeter) bis hin zu Abrollcontainern (bis 40 Kubikmeter).

Sie sind sich nicht sicher, welcher Container sich eignet? Dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie umfangreich und unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Behälters.

Thorsten Kohlof

Kontakt:Thorsten Kohlof

Vertrieb, Stoffstrommanagement, stellvertretender Betriebsleiter

Telefon: +49 2331 3544 4216

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Friederieke Prinz

Kontakt:Friederieke Prinz

Vertrieb & Kundenberatung

Telefon: +49 2331 3544 4145

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.